Lehmfeinputz

Lehmfeinputz oder Lehmoberputz, ist ein Putz, der aus feinem Lehm und Sand hergestellt wird und auf Wände aufgetragen wird, um eine glatte und atmungsaktive Oberfläche zu schaffen. Die Verarbeitung ist abhängig vom Material. Klassisch ist die geriebene Oberfläche. Am Ende wird die Oberfläche mit Glättkelle, Schwammbrett, Reibebrett o.ä. bis zur gewünschten Glätte abgerieben. Dadurch wird auch ein späteres Aussanden unterbunden. Je nach Wunsch dient der Lehmfein- oder Oberputz auch als Untergund für einen weiteren Anstrich mit ökologischen Farben, vorzugsweise Lehm- oder Kalkfarben.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Putzen enthält er keine synthetischen Zusatzstoffe und ist somit besonders umweltfreundlich und für Allergiker geeignet. Lehmfeinputz reguliert die Feuchtigkeit auf natürliche Weise und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Er kann in verschiedenen Farben und Strukturen hergestellt werden und wird oft für den Einsatz in ökologischen und nachhaltigen Bauprojekten sowie für die Renovierung historischer Gebäude verwendet.

Du interessierst dich für regionales Material?