natürlich bauen.

ÜBER UNS.

Unser Unternehmen baut auf fünf tragfähigen Säulen auf: Liebe zum Ökologischen, gelebte Regionalität, Innovation, Qualität und langjährige Erfahrung. Möglich ist das nur, weil wir lieben, was wir tun.

Das, was uns aber im innersten Kern ausmacht, ist unser Bekenntnis, „ökologischen Anstand“, wie Niko Paech es so wunderschön formuliert hat, zu wahren. Denn es ist Zeit dafür. Für die Erde, die wir bewohnen dürfen und für alle, die nach uns kommen und auch leben wollen. Das ist unser Credo.

Und außerdem: Öko ist das neue „Normal“.

Kai Längle DI

Architekt, Holzbaumeister, Sanierungsexperte, Baustoffexperte

Seit über einem Jahrzehnt begeistert sich Kai für natürliches Bauen und engagierte sich zur baulichen Tätigkeit immer auch forschend: Aus Eigeninteresse sowie mehrere Jahre an der Uni Innsbruck mit den Schwerpunkten Lehmbau, Sanierungsmöglichkeiten im Denkmalschutz und Strohballenbau. Parallel sammelte er u.a. beim eigenen Hausbau viel Erfahrung im Selbstbau, vor allem mit der Erprobung von nachwachsenden Rohstoffen.

Durch seine sympatische Art hat er schon viele Workshopteilnehmer begeistert und gibt seine immense Erfahrung am liebsten über die Begleitung beim Selbstbau weiter. Die Leidenschaft für Permakultur lebt er nicht nur im Garten aus, sondern auch im beruflichen Kontext:

  • Kooperation statt Konkurrenz
  • Bedenkt die langfristigen Folgen eurer Handlungen
  • Polykultur statt Monokultur
  • Unterstützt andere Menschen dabei, selbständiger und selbstverantwortlicher zu werden
  • Arbeitet dort, wo die Arbeit wirken kann
  • Verwendet alle Ressourcen in ihrer höchsten Stufe und verwertet alle Abfälle

Thomas Mathis BA BSc

Projektmanager, IT-Experte für KI & Data Analytics, Handwerker

In Thomas klopfen zwei Herzen gleichermaßen stark. Er ist neugierig forschender Informatiker und beherzter Initiator aller möglichen Bewegungen und Projekte, die eines zum Ziel haben: für Veränderungsprozesse zu begeistern, die Welt ein bisschen tragfähiger, lebenswerter, nachhaltiger zu machen. So ist er leidenschaftlicher Gemeinschaftsgärtner, Initiator der Essbaren Stadt Dornbirn und Potenzialförderer, wie er insgeheim genannt wird.

Bei natürlich bauen ist Thomas für die Organisation verantwortlich, er gräbt, mischt und tüftelt – zwecks Ausgleich – aber auch für sein Leben gern. Die Liebe zu Lehm als Baustoff hat er schon lange entdeckt und lebt sie in der Handwerksausführung mit Enthusiasmus.

UNSERE GESCHICHTE.

  • 2008

    Praktikum bei Lehmexperte in Portugal

  • 2010

    Know How Vertiefung über umfangreiches Selbstbauprojekt

  • 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeit am Institut für Bauphysik, Universität Innsbruck

  • 2013

    Diplomarbeit über bauphysikalische Eigenschaften Kork-Lehm Ziegel

  • 2014

    Schritt in die Selbständigkeit

  • 2019

    Erste Versuche mit Pflanzenkohle und Lehm

  • 2022

    FFG Förderzusage Innovationsprojekt Carbon Clay

  • 2023

    Thomas steigt als Gesellschafter im Unternehmen ein

UNSERE MISSION.

Natürliche Räume zum Wohlfühlen schaffen. Zukunftsfähig, innovativ, aber reduziert auf das Wesentliche.

UNSERE VISION.

Unsere Vision ist es, frech und mit Freude für den Erhalt der Natur und unser aller Gesundheit zu kämpfen.